
PARKLINK vereint Spezialisten, um die Versorgung von Parkinson-Patienten zu verbessern.
Innovative Parkinson-Therapie – überregional vernetzt, heimatnah versorgt.
Das PARKLINK-Netzwerk bietet Menschen mit Parkinson-Syndromen eine individuelle und hochwertige Betreuung, indem globale Fortschritte in der Parkinson-Therapie heimatnah verfügbar gemacht werden. Einheitliche Standards in Diagnostik und Therapie ermöglichen den Zugang zu modernen Verfahren wie bildgebender Diagnostik, Biomarker-Analysen und innovativen Behandlungsansätzen. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie Therapeuten berücksichtigt medizinische, therapeutische und psychosoziale Aspekte. Technologien wie Bewegungssensoren (sog. Wearables) ermöglichen ein präzises Therapiemonitoring, während telemedizinische Angebote auch in ländlichen Regionen eine direkte Anbindung an Experten gewährleisten. Patienten profitieren von individuell abgestimmten Therapieplänen und der Möglichkeit, an aktuellen Studien teilzunehmen. Angehörige werden durch Schulungen und gezielte Unterstützung aktiv eingebunden.
Innovative Forschung
PARKLINK vernetzt führende Parkinson-Experten, um Forschung und Therapie voranzutreiben. Wir ermöglichen Patienten den Zugang zu den neuesten Therapie- und Diagnostikstudien und bieten eine zentrale Infrastruktur für Biomaterialien, die strukturierte und standardisierte Verarbeitung in einer Biobank erlaubt. Durch gemeinsam koordinierte Studienabläufe bringen wir innovative Verfahren schnell in die klinische Praxis – für alle Krankheitsstadien, von frühen Formen bis zu fortgeschrittenen Verläufen. Dabei steht stets die Sicherheit der Studienteilnehmern im Mittelpunkt.
Berufsgruppenübergreifende Fort - und Weiterbildung
PARKLINK steht für hochwertige Fort- und Weiterbildungen, die sich an Ärztinnen und Ärzten und Gesundheitsfachkräfte richten. Zudem bieten wir Patienteninformationstage, um neustes Wissen transparent zu vermitteln. Durch strukturierte Schulungen und gemeinsame Qualitätsstandards fördern wir eine kontinuierliche Personalentwicklung an unseren Standorten. So stellen wir sicher, dass neueste medizinische Erkenntnisse nicht nur verbreitet, sondern auch effektiv in der Praxis umgesetzt werden – für eine verbesserte Patientenversorgung und eine zukunftsorientierte Gesundheitsbranche.

Bleiben Sie informiert !
Fortschrittliche Therapien für alle Stadien der Parkinson-Krankheit.
Medikamentöse Therapie
Wir setzen uns für eine leitliniengerechte und differenzierte medikamentöse Therapie der Parkinson-Krankheit ein, die wirksam und zugleich gut verträglich ist.
Heilmittel
Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie und psychosoziale Unterstützung sind integrale Bestandteile einer wirksamen Parkinson-Behandlung.
Hirnstimulation
Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist eine sehr wirksame Behandlung bei der fortgeschrittenen Parkinson Krankheit - wir beraten und begleiten Sie vor, während und nach der OP.
Arzneimittelpumpen- therapie
Arzneimittelpumpen sind eine bewährte und effektive Therapiemethode zur Behandlung von fortgeschrittenem Parkinson. Diese innovative Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Abgabe von Medikamenten direkt in den Körper, wodurch die motorischen Symptome besser kontrolliert und Wirkfluktuationen reduziert werden können.