Über Uns

LMU Klinikum
Neurologische Klinik & Poliklinik
81377 München
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Günter Höglinger
direktion.neurologie@med.uni-muechen.de
PD Dr. med. Thomas Köglsperger, MHBA
Thomas.koeglsperger@med.uni-muenchen.de
Klinik für Neurologie und Epileptologie am Zentrum für Psychiatrie Südwürtemberg Ravensburg
Epileptologie Ravensburg-Bodensee
88214 Ravensburg
Ansprechpartner
Dr. Jan Raape
Jan.Raape@ZfP-Zentrum.de
Dr. Afef El Ouni
Afef.ElOuni@ZfP-Zentrum.de
Klinikum Kaufbeuren
Neurologische Klinik
87600 Kaufbeuren
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Martin Hecht, MHBA
Martin.Hecht@kliniken-oal-kf.de
Bezirksklinikum Mainkofen
Neurologisches Zentrum
94469 Deggendorf
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Tobias Schmidt-Wilcke
t.schmidt-wilcke@mainkofen.de
Dr. med. Maximilian Habs
m.habs@mainkofen.de
Anna-Katharina Eser
a.eser@mainkofen.de
Helios Klinikum München West
Neurologische Klinik
81241 München
Ansprechpartner
PD Dr. med. Annika Eißner
Annika.Eissner@helios-gesundheit.de
Artemed Klinikum Tutzing
Neurologische Klinik
82327 Tutzing
Ansprechpartner
PD Dr. med. Kaspar Streitberger
KasparJosche.Streitberger@artemed.de
Dr. med. Susanne Kehrlein
Susanne.Kehrlein@artemed.de
Zentrum für Bewegungsstörungen Passauer Wolf Bad Gögging
Akutstationäre Parkinson Fachklinik und neurologisches Rehazentrum
93333 Neustadt an der Donau
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Tobias Wächter
Tobias.Waechter@passauerwolf.de
Klinikum Agatharied
Neurologische Klinik
83734 Hausham
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Stefan Lorenzl
stefan.lorenzl@pmu.ac.at
Medical Park Klinik Loipl
83483 Bischofswiesen
Ansprechpartner
Dr. med. Mehmet Cetin
M.Cetin@medicalpark.de
Medical Park Bad Feilnbach
Reithofpark
83075 Bad Feilnbach
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Peter Young
P.Young@medicalpark.de
Kreisklinik Ebersberg
Abteilung für Akutgeriatrie
85560 Ebersberg
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Johannes Schwarz
johannes.schwarz@klinik-ebe.de
Klinikum Passau
Neurologische Klinik
94032 Passau
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Tobias Freilinger
Tobias.Freilinger@klinikum-passau.de
Unsere Standorte und Kooperationszentren
Wir sind ein engagiertes Team aus Experten, das sich auf die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Parkinson spezialisiert hat. Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Oberschwaben stehen Ihnen unsere PARKLINK-Zentren als lokale Anlaufstellen zur Verfügung. Dort kümmern sich persönliche Ansprechpartner direkt um Ihre Anliegen.
Mit dieser wohnortnahen Betreuung stellen wir sicher, dass Sie eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung erhalten – ganz in Ihrer Nähe.
Teamarbeit für Ihre Gesundheit
Eine der besonderen Stärken von PARKLINK ist die enge Vernetzung zwischen spezialisierten Kliniken und Praxen. So erhalten Sie – jederzeit und heimatnah – Zugang zu modernen und innovativen Therapien – darunter fortschrittliche Behandlungsoptionen wie der Tiefen Hirnstimulation (THS) oder die Therapie mit Medikamentenpumpen. Nach einer solchen Behandlung stellen wir sicher, dass Sie auch an Ihrem Wohnort optimal weiter betreut werden.
Dafür sorgen unsere Experten vor Ort oder telemedizinische Verfahren, bei denen Sie direkt per Videoverbindung Kontakt zu einem Spezialisten aufnehmen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an Therapiestudien teilzunehmen und frühzeitig von neuen Behandlungsalternativen zu profitieren. Als Teil eines kooperativen Netzwerks setzen wir auf gemeinsame Qualitätsstandards, um eine flächendeckend hohe Behandlungsqualität sicherzustellen. Die Vernetzung garantiert außerdem, dass Ihr Arzt bei Bedarf direkt mit anderen Experten Rücksprache halten kann.
Werden Sie Teil der Parkinson-Community !
Die ambulante Versorgung ist das Herzstück der neurologischen Diagnostik und Therapie – und wird auch in Zukunft ein zentraler Baustein in der Betreuung von Menschen mit Parkinson sein. Eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen liegt uns besonders am Herzen. Gemeinsam können wir die Versorgung von Parkinson-Patienten kontinuierlich verbessern und innovative Standards setzen.
Wenn Sie niedergelassener Neurologe, Inhaber einer neurologischen Praxis oder eines MVZ sind, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied unseres Netzwerks zu werden.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns.










