Heilmittel

Heilmittel - ein wichtiger Bestandteil einer wirksamen Parkinson-Therapie
Was versteht man unter Heilmitteln ?
Neben medikamentösen Behandlungen spielen bei der Parkinson-Krankheit Heilmittel eine zentrale Rolle, um die Lebensqualität zu verbessern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Ein besonders wichtiger Bereich ist die Physiotherapie, die darauf abzielt, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu fördern. Spezielle Übungen helfen, Muskelsteifheit zu reduzieren, Stürze zu vermeiden und alltägliche Bewegungsabläufe zu erleichtern. Ergänzend kann auch die Ergotherapie eingesetzt werden, um Patienten bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu unterstützen und deren Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten. Dazu gehören etwa das Training von Feinmotorik, Handkraft und Strategien zur besseren Alltagsbewältigung. Da Parkinson häufig zu Sprach- und Schluckstörungen führt, kommt zudem die Logopädie zum Einsatz. Sie hilft, die Lautstärke und Deutlichkeit der Sprache zu verbessern und unterstützt bei Problemen mit dem Schlucken.

Wie wir Heilmittel unterstützen ?
Unsere PARKLINK Partner arbeiten eng mit Heilmittelerbringern wie Physiotherapeuten und Ergotherapeuten und Logopäden zusammen, um die bestmögliche Versorgung für Parkinson Patienten zu gewährleisten. Wir bieten zudem gezielte Fortbildungen für Ärzte und Therapeuten an und unterstützen Betroffene dabei, geeignete Fachkräfte für ihre Behandlung vor Ort zu finden.
Sind Sie Patientin oder Patient und möchten sich über Heilmittel beraten lassen?