Parklink Logo
  • Aktuelles
      Veranstaltungen
        Fort- und Weiterbildungen
      • Patientenversorgung
          Heilmittel
            Medikamentöse Therapie
              Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                Arzneimittelpumpen
                  Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten
                1. ParkLINK
                2. Patientenversorgung

                Patientenversorgung

                Parkinson: Eine individuelle und moderne Versorgung

                Die Parkinson-Krankheit ist eine komplexe neurodegenerative Erkrankung, die sich individuell unterschiedlich entwickelt und eine maßgeschneiderte Behandlung erfordert. Neben den bekannten motorischen Symptomen wie Zittern, Muskelsteifheit und Bewegungsverlangsamung treten häufig auch nicht-motorische Beschwerden auf, darunter Schlafstörungen, Schmerzen oder Depressionen. Eine frühzeitige, ganzheitliche Therapie ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen langfristig zu erhalten.

                Die Behandlung der Parkinson-Krankheit umfasst verschiedene Therapieansätze, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt werden. Neben der medikamentösen Therapie spielen Heilmittel, innovative Technologien und spezialisierte Behandlungsformen eine zentrale Rolle.

                Medikamentöse Therapie

                Medikamentöse Therapie

                Medikamentöse Therapie: Die Basis der Parkinson-Behandlung

                Die medikamentöse Therapie bleibt der wichtigste Bestandteil der Parkinson-Behandlung. Individuell abgestimmte Wirkstoffe helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

                Heilmittel: Physiotherapie, Ergotherapie & Logopädie

                Neben Medikamenten sind Heilmittel wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie essenziell, um Beweglichkeit, Koordination und Sprachfunktionen zu erhalten. Wir unterstützen Patientinnen und Patienten dabei, passende Therapeuten zu finden.

                Heilmittel

                Tiefe Hirnstimulation

                Tiefe Hirnstimulation (THS): Hochwirksame Therapieoption

                Für Parkinson-Patienten, bei denen Medikamente nicht mehr ausreichen, kann die Tiefe Hirnstimulation (THS) eine wirksame Alternative sein. Die Methode lindert hochwirksam motorische Symptome durch elektrische Impulse im Gehirn. Dank moderner Technologien und verträglicher Narkoseverfahren wird die Behandlung heute besonders schonend durchgeführt.

                Arzneimittelpumpen: Konstante Medikamentenzufuhr

                Bei fortgeschrittener Parkinson-Erkrankung können Arzneimittelpumpen helfen, Schwankungen in der Medikamentenwirkung zu reduzieren. Sie ermöglichen eine kontinuierliche Wirkstoffabgabe und verbessern die Symptomkontrolle.

                Arzneimittelpumpen

                Digitale Medizin

                Digitale Medizin: Telemedizin & Wearables

                Neue digitale Technologien wie die Telemedizin und spezielle Bewegungssensoren (sog. Wearables) erleichtern die Behandlung und ermöglichen eine präzise Therapieanpassung und eine ortsunabhängige Betreuung.

                Sie möchten sich beraten lassen?

                 Unsere PARKLINK-Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

                Logo 

                PARKLINK Koordinationszentrum

                LMU Klinikum, Campus Großhadern

                Marchioninistrasse 15
                81377 München
                ögpoäDluo,Dvidmtful_vfiuyziu-mi
                Karte der Standorte

                Abmeldung Newsletter

                Kontakt für Patienten

                Bleiben Sie informiert !

                Newsletter
                Redakteurs Login
                Impressum | Datenschutz
                ParkLINK 2024

                ParkLINK

                • Aktuelles
                  • Veranstaltungen
                  • Fort- und Weiterbildungen
                • Patientenversorgung
                  • Heilmittel
                  • Medikamentöse Therapie
                  • Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                  • Arzneimittelpumpen
                  • Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten