Parklink Logo
  • Aktuelles
      Veranstaltungen
        Fort- und Weiterbildungen
      • Patientenversorgung
          Heilmittel
            Medikamentöse Therapie
              Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                Arzneimittelpumpen
                  Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten
                1. ParkLINK
                2. Zusammenarbeit und Gestalten

                Zusammenarbeit und Gestalten

                Mit wem wir bereits zusammen arbeiten:

                PARKLINK ist ein Netzwerk aus Praxen und Kliniken in Ober- und Niederbayern sowie in der Oberpfalz und Oberschwaben, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Parkinson-Syndromen spezialisiert haben. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgung von Parkinson-Patienten zu schaffen, die über verschiedene Berufsgruppen und Versorgungssektoren hinweg gemeinsam arbeitet. Finden Sie mehr über Zentren heraus, die bereits im PARKLINK Netzwerk aktiv sind!

                Kooperierende Vereine & Verbände

                Logo Parkinson Netzwerke Deutschalnd e.V.

                Der Parkinson Netzwerke Deutschland e.V. unterstützt alle Menschen und Institutionen aus dem Bereich der Versorgung von Patient:innen mit Parkinson dabei, regionale Parkinsonnetzwerke zu initiieren, zu steuern, weiterzuentwickeln und sie erfolgreich zu etablieren. Parkinsonnetzwerke sind regionale und überregionale multiprofessionelle Zusammenschlüsse. Die Netzwerke holen alle an der Versorgung von Menschen mit Parkinson Beteiligten an einen Tisch und identifizieren Versorgungsengpässe und Herausforderungen aus den verschiedenen Perspektiven. Ein wesentliches Kernelement ist die Kommunikation aller Akteur:innen auf Augenhöhe. Dabei wagt der Verein auch den Blick über den nationalen Tellerrand, um den Wissensaustausch, die Ausbildung, Forschung und Versorgung im Netzwerk im Bereich Parkinson – auch politisch – voranzutreiben. Darüber hinaus werden Studien durchgeführt, um die Effekte der Zusammenarbeit in Netzwerken zu evaluieren.

                Mit wem wir gerne zusammenarbeiten möchten

                PARKLINK versteht sich als Netzwerk verschiedener Partner. Wir sind gezielt an einer Zusammenarbeit mit folgenden Akteuren interessiert:

                • Niedergelassene Neurologinnen und Neurologen
                • Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
                • Heilmittelerbringer in der Niederlassung oder im Krankenhaus (z.B. Physio- oder Ergotherapeuten oder Logopäden)
                • Interessengruppen (z.B. Patientenverbände, Sportgruppen, Parkinson-Stammtische u.a.)

                Werden Sie Teil unseres spezialisierten Netzwerks und profitieren Sie von:

                • Erhöhter Sichtbarkeit und verbesserte Positionierung

                • Zugang zu neuestem Expertenwissen und fachlicher Unterstützung
                • Fortbildungsmöglichkeiten (Workshops, Seminare, Events)
                • Erweiterte Kontakten und Zusammenarbeit mit anderen Experten
                • Teilnahme an innovativen klinischen Studien und Zugang zu innovativen Therapien
                • Co-Branding und Qualitätszertifizierung
                • Erleichterter Zugang zu digitalen Gesundheitstechnologien für Parkinson (Telemedizin und Therapiemonitoring)
                • Karriereförderung durch Trainings, Workshops und Mentoring.


                Mit PARKLINK optimieren Sie Ihre Praxistätigkeit, erweitern Ihre Kompetenzen und verbessern die Versorgung Ihrer Patienten. Nutzen Sie die Chance, sich als führende Expertin/führender Experte in der Parkinson-Behandlung zu positionieren!

                Praxiskonsile mit PARKLink – Fachliche Unterstützung

                Viele Patienten holen vor wichtigen Entscheidungen eine Zweitmeinung ein. Mit unseren beliebten Praxiskonsilen bringen wir die Fachkompetenz des PARKLINK-Netzwerks direkt in Ihre Praxis. Unsere erfahrenen Neurologinnen und Neurologen kommen bei Bedarf zu Ihnen und besprechen gemeinsam mit Ihnen Patienten mit besonderem Beratungsbedarf. Wir unterstützen Sie bei komplexen Fragestellungen, organisieren bei Bedarf weiterführende Diagnostik in unseren spezialisierten Zentren und übernehmen wo nötig die anschließende Weiterbehandlung. Dabei bleiben Sie die Hauptansprechperson, und Ihre Patienten verbleiben in Ihrer Betreuung. Sobald die wichtigsten Fragen geklärt sind, treten wir in den Hintergrund – oder stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung, ganz nach Ihrem Wunsch. So ermöglichen wir eine umfassende, interdisziplinäre Betreuung direkt vor Ort. 

                Sie möchten unsere Fachkompetenz in Ihre Praxis holen? Wir unterstützen Sie gerne!

                Kontaktieren Sie uns unter parklink@med.uni-muenchen.de, um ein Praxiskonsil zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten.

                Logo 

                PARKLINK Koordinationszentrum

                LMU Klinikum, Campus Großhadern

                Marchioninistrasse 15
                81377 München
                ögpoäluovim fulhvfiuyziuemi
                Karte der Standorte

                Abmeldung Newsletter

                Kontakt für Patienten

                Bleiben Sie informiert !

                Newsletter
                Redakteurs Login
                Impressum | Datenschutz
                2025 © ParkLINK

                ParkLINK

                • Aktuelles
                  • Veranstaltungen
                  • Fort- und Weiterbildungen
                • Patientenversorgung
                  • Heilmittel
                  • Medikamentöse Therapie
                  • Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                  • Arzneimittelpumpen
                  • Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten